Richtlinien für Benutzer_innen
Dienstvereinbarungen der Hochschulen zu IT
Nutzungsänderung beantragen (Neuer Account, Account Änderungen, Account Löschen)
WLAN / Eduroam
- eduroam-Antrag für Beschäftigte der HfM, HfS und khb
- eduroam-Antrag für Studierende der HfM, HfS und khb
Bitte erst das Zertifikat herunterladen und installieren: Zertifikat für eduroam-Teilnehmende HfM, HfS und khb
Im Anschluss Konfigurationsanleitung für Studierende folgende: Androidkonfiguration eduroam Studierende für HfM, HfS und khb
oder Konfigurationsanleitung für Mitarbeitende folgen: Androidkonfiguration eduroam Mitarbeitende für HfM, HfS und khb
Bitte die mobilconfig herunterladen und installieren: mobilconfig für eduroam-Teilnehmende HfM, HfS und khb
Das Powershellskript (.ps1) herunterlanden: Windowspowershellkonfigurationsskript eduroam für HfM, HfS und khb
Im Anschluss die XML-Datei herunterlanden: Windows-XML-Datei für HfM, HfS und khb
Bitte ebenso die Windowskonfigurationsanleitung herunterladen und den Anweisungen folgen: Windowskonfigurationsanleitung für HfM, HfS und khb
bzw. English Windows Configuration Guide: English Windows Configuration Guide for HfM, HfS and khb
Wenn dass Passwort für eduroam vergessen wurde, ist es hierüber möglich ein neues Passwort zu beantragen
Wenn Endgeräte verloren wurden, auf denen der eduroam-Account genutzt wurde, dann sollte der eduroam-Account gesperrt werden, damit niemand unbefugtes ihn nutzen kann
S/MIME-Zertifikat (für digitales Signieren und Verschlüsseln von E-Mails und digitales Unterschreiben von Dokumenten)
- Antragsformular User-Zertifikat
- Hinweise zum Ausfüllen des User-Zertifikatantrages
Anleitungen
- Anleitung zum Einbinden des User-Zertifikats in Thunderbird
- Anleitung zum Einbinden des User-Zertifikats in Outlook
- Anleitung zum Einbinden des User-Zertifikats in Adobe Acrobat / Adobe Reader